Systemische Risiken und Kaskadeneffekte
Fehlauslösungen durch KI-gestützte Strategien können Verkaufswellen anstoßen, die Liquidität austrocknen und Preise in Sekunden kippen lassen. Wenn dann weitere Modelle auf dieselben Signale reagieren, entstehen Rückkopplungen, die jedes manuelle Eingreifen erschweren und Verluste vervielfachen.
Systemische Risiken und Kaskadeneffekte
Bei missbräuchlicher oder unreflektierter KI-Nutzung nähern sich Handelsstrategien an. Strategien, die als unabhängig galten, reagieren plötzlich gleichgerichtet, weil sie auf ähnlichen Datensignalen trainiert wurden. Das unterminiert Diversifikation und schafft systemische Verwundbarkeit.
Systemische Risiken und Kaskadeneffekte
Wird KI so manipuliert, dass sie Risiken unterschätzt, bleiben Stressszenarien unrealistisch mild. Institutionen gehen mit zu wenig Kapital in volatile Phasen. Ein plötzlicher Marktschock trifft dann auf dünne Puffer, wodurch Verluste eskalieren und Vertrauen schwindet.
Systemische Risiken und Kaskadeneffekte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.